1 Kommentar
  1. Anton Stephan Reyntjes
    Anton Stephan Reyntjes sagte:

    Guten Tag –

    ich war froh, in der vergangenen Woche einen „Keene“ im Museum in Goch erwerben zu können: Titel „Steintor“.
    Das schöne Doppeltorhaus mit Druchfahrt – „Steintor“ – ist mir bekannt seit den Tagen der Volksschule (Liebfrauen), wiewohl ich Goch über die Gaesdonck (Abitur 1965) verließ – und landflüchtig zu werden.
    Das Keensche „Steintor“ hat mir die Gelegenheit gegeben, um die Beerdigung meiner ältesten Brüder (+ 24.10.2019) zu nutzen, um unsere Kindheit auf dem Hofe an der in Vossheide 90 – auf dem Pannofen – aufzuschreiben.
    Diese Epistel „Heimwärts“ werde ich in einigen Tagen auf meinem BLOG einstellen… – und berichten, wie ich den Beedigungstag, am 4./5. November, mit meinen (noch vier verbliebenen) Geschwistern erlebte.

    G o c h, ja, da „hör eck thüss“, dort kenn ich das Ländchen, wie es uns auf dem Pannofen erschien und uns Kinder und Eltern leuchtete!

    Antworten

Hinterlasse ein Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert