• Herzlich Willkommen

  • Unser Museumsshop

    online bestellen ….

  • KEF! Simon Röhlen

    2.4.2023 bis 25.6.2023

  • Ingeborg Jung, Ein Lidschlag nur entfernt sieht das Sehnen auf die Ewigkeit

    20.5. bis 13.8.2023

Ausstellung

Impressionen aus der Ausstellung
https://youtu.be/y2niSGneElQ

Führungen zur Ausstellung.

Öffentliche Führungen finden jeden Donnerstag, außer an Feiertagen und während Ausstellungsumbauten, um 15 Uhr statt. Die Führung ist kostenfrei. Es gelten die aktuellen Eintrittspreise.

Kleinere Museen
Ein Beitrag zum Museum Goch von Dr. Stephan Mann in der aktuellen „Museumskunde“

Museumskunde_2022_1_06_Mann__

Nicht verpassen . . .

Kreis Klever Kulturtage 2023

Mit unserem traditionellen Museumsfest am Samstag der Kreis Klever Kulturtage haben wir mit vielen lieben Freunden rund ums Museum gefeiert. Stimmungsvoll klang die Nacht am Lagerfeuer in unserem Museumsgarten an der Niers aus.

Am Sonntag warteten die Künstler Gesine und Martin Lersch am Bahnhof gemeinsam mit Klaus Franken auf unsere Gäste. Mit über 70 Teilnehmern war auch diese Veranstaltung mit Stimme, Gesang und dem X.position mobile von und mit graphischen Arbeiten von Klaus Franken aus Mönchengladbach auf die Besucher.

Cees Andriessen ist am 26. April 2023 gestorben.

Der niederländische Künstler ist seit vielen, vielen Jahren mit unserem Museum eng verbunden. Er war uns, dem Museumsteam, ein guter Freund und seine menschliche und künstlerische Expertise war uns immer sehr wichtig und hat uns über viele Jahre begleitet.

Seine künstlerische Leistung lag in der konsequenten Fortentwicklung des Holzschnittes. Mit seinen stillen, poetischen Werken hat er uns immer wieder Türen geöffnet für ein Sehen, das jenseits des Mainstreams oder tagesaktueller Aufregungen lag. Sein absolut ungetrübter Instinkt für Komposition, Form und Farbe macht Cees Andiessen zu einem der bedeutendsten Vertretern der Kunst unserer Tage.

Darüber hinaus hat er sich immer wieder für die nachfolgenden Künstlergenerationen eingesetzt. Er war immer wieder Kurator für Ausstellungen und ist uns in seiner liebenswerten wie auch uneigennützigen Art ein Vorbild.

Der hier gezeigte großformatige Holzschnitt ist zur Zeit in unserer ständigen Sammlung an zentraler Stelle zu sehen.

Im Jahr 2022 feiert der Kulturrucksack NRW seinen zehnten Geburtstag. Gerne feiern wird dies auch in diesem Jahr mit unserem bunten Angebot für Jugendliche von zehn bis 14 Jahren mit. Hier ist das Kursprogramm Kulturrucksack 2022 aus Goch.

       

Hier finden Sie die Gesamtübersicht Kulturrucksack 2022 des Städteverbundes.