Nicht verpassen . . .
ACHTUNG – Neue Telefonnummer
Ab sofort erreichen Sie uns unter: 02823 320602
Ein virtueller Rundgang durch das Museum
Museum Virtuell
Termine:
Sonntag, 19.1.2025, 11.30 Uhr
Wach auf im Diesseits (42 min)
Filmpremiere des Films über die Künstlerin Ingeborg Jung von der Filmemacherin Carla Gottwein.
Eintritt frei.
Sonntag, 9.2.2025, 11.30 Uhr
De belgische connectie – Die belgische Verbindung
Präsentation des neuen SALON #27 Magazin mit einer Diskussion zum Thema unabhängiger Ausstellungsplattformen und grenzüberschreitender Verbindungen.
Mit Judith Anna Schmidt (Grietherort), Frederic Geurts (Antwerpen), Reinhard Doubrawa (Köln) und Stephan Mann.
Eintritt frei.
Dienstag, 18.2.2025, 18.30 After-Work-Führung mit einem Getränk an der Theke
19.00 Führung
Im Eintritt (2,00 / 4,00€) ist je ein Getränk enthalten.
Sonntag, 16.3.2025, 11.30 Uhr
Matinée zu Annegret Soltau – Fragen der Nachkriegsgeneration
Vortrag durch Prof. Dr. Ulrike Mietzner
Eintritt frei
Sonntag, 30.3.2025 16 Uhr – Finissage der Ausstellung Annegret Soltau
Wandelkonzertperformance „Gehen/Vergehen“ mit dem PART-Ensemble.
Mitwirkende: Jennie Boultbee, Tanz • Mateusz Bogdanowicz, Tanz • Evelin Degen, Flöte • Matthias Geuting, Tasten und Moderation.
Gehende befinden sich in einer verlangsamten Zeit, das Zeitgefühl schwindet. Gehende sind zugleich reich an Zeit. Oder mit den Worten des französischen Philosophen Davide le Breton: »Sie baden in der Zeit, als wäre sie ihr Element. Sie sind frei und niemandem Rechenschaft schuldig.« Das PART-Ensemble spürt solchen Geh-Erfahrungen nach.
Eintritt frei
Klicken Sie hier, um sich die Gocher Kurse 2024 anzeigen zu lassen. Anmeldungen oder Fragen können gerne per Mail getätigt werden.
Gucken Sie sich auch gerne unsere gemeinsame Kulturrucksack 2024 Verbundübersicht an.